Verifizierung

Nachdem der Motor berechnet und evtl. simuliert wurde und ein Prototyp gebaut ist, liegt es nahe die Eigenschaften dieses Motors durch Messungen zu bestätigen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen die Motorenmessung als Dienstleistung an.

Verifizierung

  • Prüfstandsmessung
  • Dokumentation
  • Bewertung

Nachdem der Motor berechnet und evtl. simuliert wurde und ein Prototyp gebaut ist, liegt es nahe die Eigenschaften dieses Motors durch Messungen zu bestätigen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen die Motorenmessung als Dienstleistung an.

Folgende Leistungsbereiche werden abgedeckt:
Drehzahlbereich Drehmoment Drehzahl Leistung
[U/min] [Nm] [U/min] [kW]
0 - 6.000 10 3.000 3,1
0 - 13.000 33 2.500 8,7
0 - 50.000 5 15.400 8,4
0 - 8.000 150 2.500 23,2

Bei der Messung können folgende Sequenzen geprüft werden:

  • dynamische Kennlinienaufnahme
  • Warmkennlinie
  • Blockiermessung / Anlaufmoment
  • Erwärmungsmessung S1, S2, S3, S6
  • Lastzyklen
Folgende Messwerte können erfasst werden:
Messwert Formelz. Messbereich Einheit
Drehmoment M 0,02 - 200 [Nm]
Drehzahl N 0 - 50.000 U/min
Mechan. Leistung Pmech. 0 - 25 KW
Strom I 0,01 - 100 A
Spannung U 0,1 - 400 V
Elektr. Leistung Pel. 0 - 25 KW
Leistungsfaktor cos φ 0 - 1  
Wirkungsgrad η 0 - 100 %
Temperatur ϑ -50 - 200 °C

Die Messergebisse werden tabellarisch oder grafisch aufbereitet. Im Vergleich mit den Vorgaben (Berechnung bzw. Simulation) kann schnell eine Aussage über den Prototypen gemacht werden und daraus die richtigen Rückschlüsse für das weitere Vorgehen abgeleitet werden.